Video: Nikon Keymission 360 Test / 170 / 80 Hands-On
Leistungsmerkmale der Nikon KeyMission 360 im Überblick
Wie man in einigen Nikon KeyMission 360 Testberichten nachlesen kann, glänzt die Nikon KeyMission mit eindrucksvollen Fähigkeiten.
Eindrucksvolle 360°-Videos in 4K-UHD:
Die Nikon produziert 360°-Filme in hochauflösender 4K-UHD-Qualität. Die aufgenommenen Bilder werden in dem Gerät nahtlos zu einem überaus scharfen Bild zusammengebaut. Beim Abspielen der Filme erlebt man eine Intensität der Aufnahmen und sieht Details, die einem bei der Aufnahme unter Umständen entgangen sind. Was sich als sehr positiv in verschiedenen Nikon KeyMission Tests von bekannten Testseiten herausgestellt hat – während das hochwertige Gerät filmt, kann man damit auch Bilder aufnehmen und Bilder mit einer Auflösung von knapp 24 Megapixel aufnehmen.
Kein Wasser, kein Frost, kein Staub:
Die Nikon Panoramakamera ist auch für einen Einsatz bei niedrigsten Temperaturen sowie unter der Wasseroberfläche hervorragend geeignet. Staub und Schmutz machen dem widerstandsfähigen Gerät nichts aus wie Abstürze aus zwei Metern Höhe. Wie sich in verschiedenen Nikon KeyMission Tests gezeigt hat, schützt das mehr als robuste Gehäuse die KeyMission vor Umgebungstemperaturen bis unter zehn Grad Celsius und gestattet es, auch ohne Unterwassergehäuse eindrucksvolle Bilder in Tiefen von an die 30 Meter aufzuzeichnen.
Dynamische Video-Modi:
Bereits mit dem Standard-Modus kann man seine Erlebnisse in 360°-Videos festhalten. Aber die Nikon leistet einiges mehr. Sie bietet Modi, mit deren Hilfe man Zeitabläufe schneller und noch imposanter aussehen lassen kann. So z.B. mit dem Superzeitraffer, für diesen werden auch verschiedene Playback-Geschwindigkeiten geboten. Mit der entsprechenden Einstellung produziert das Gerät aus einer Anzahl von Intervallbildern automatisch einen etwa 10 Sekunden dauernden Film.
Kompakt und einfach in der Bedienung:
Zusätzlich zu ihrer Leistungsfähigkeit beeindruckt die Nikon mit sehr kompakten Maßen und einem geringen Gewicht. An keiner Stelle ist sie breiter als 65,7 mm. Und inklusive Objektivschutz, Akku und Speicherkarte bringt sie knapp weniger als 200g auf die Waage. Alles ist auf einfache und zuverlässige Funktion ausgelegt. Aus diesem Grund besitzt sie auch nur zwei Bedienelemente. Eine große Taste für die Filmaufzeichnung und ein großer Auslöser für die Fotografie machen es dem Anwender leicht loszulegen, wenn die Action beginnt.
Vielfältiges Zubehör:
Durch analyse verschiedener Nikon KeyMission Tests konnten wir feststellen, dass die Kamera über vielfältiges Zubehör verfügt. Mit den besonderen Befestigungen und vielfältigen Zubehörkomponenten des Herstellers Nikon bringt man die Kamera genau an den Ort, wo der Ausblick am eindrucksvollsten ist. Jedes der Teile ist widerstandsfähig und problemlos zu verwenden. So z.B. die Gurtaufnahme für Helme, um das Bezwingen einer Felswand in Bildern festzuhalten. Auch die Saugnapf-, die Handgriff-, die Handgelenks- und auch die Handstabhalterungen ermöglichen eine Vielzahl von kreativen Befestigungsmöglichkeiten. Der wechselbare Lithium-Ionen-Akku versorgt die Kamera kontinuierlich mit ausreichend Energie.
Vorteile | Nachteile |
- liefert fertig zusammengefügte Bilder und Videos | - im Übergangsbereich von zusammengefügten Bildern deutliche Qualitätseinschränkung |
- sehr robust und wasserdicht | - Videos können nicht direkt zu YouTube hochgeladen werden |
- einfache Bedienung | - kein Horizontausgleich vorhanden |
- Videos können direkt zu Facebook hochgeladen werden |
Fazit zur Nikon KeyMission 360 – gut, aber es gibt Verbesserungsbedarf!
Es handelt sich bei der Nikon KeyMission 360 um eine der derzeit besten Panorama-Kameras. Gleichzeitig ist das Gerät auch eine richtige Actioncam, sehr widerstandsfähig und wasserdicht, und das ohne zusätzliches Gehäuse. Ab und zu gibt es sichtbare Übergänge zwischen den Kamerabildern, dafür sind die Aufnahmen und Videos auf dem Speichermedium nahezu fertig für die Veröffentlichung. Die Qualität ist ausgezeichnet und dem Kaufpreis allemal entsprechend. Die App hat noch einige Probleme, diese werden sich bestimmt noch zukünftig über Updates beseitigen lassen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden