Skip to main content

360GradKamera.de - Dein Ratgeber Magazin rund um das Thema VR-Kameras!

insta360 Nano

223,54 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Oktober 2022 10:22
Hersteller
Gewicht:72g
Abmessung:11 x 3.3 x 2.1cm
Fotoauflösung:8MP
Videoauflösung:3040 x 1520 30FPS
Sichtfeld:vollsphärisch
externer Speicher:
Akkukapazität:800mAh
Akku austauschbar:
Zoom:
USB:
HDMI:
Wifi:
Bluetooth:
NFC:
Gewicht:72g
Abmessung:11 x 3.3 x 2.1cm
Fotoauflösung:8MP
Videoauflösung:3040 x 1520 30FPS
Sichtfeld:vollsphärisch
externer Speicher:
Akkukapazität:800mAh
Akku austauschbar:
Zoom:
USB:
HDMI:
Wifi:
Bluetooth:
NFC:

Und bereits die nächste Neuerscheinung bei den 360 Grad Kameras für das Smarthpone erschien 2016. Die Firma Insta360 hat eine hochwertige Aufsteckkamera für das iPhone konzipiert, die sogenannte Insta360 Nano. Mit diesem Gerät kann man 360 Grad Bilder und Videos aufnehmen und ohne drahtlos Verbindung direkt auf das iPhone übertragen. Wie gut diese 360 Grad Kamera für das Smartphone ist und ob es mit den bereits gängigen Modellen mithalten kann, erfahren Sie in der folgenden Zusammenfassung verschiedener insta360 Nano Tests.


Die Hardware des Insta360 Nano – passend zum iPhone

Die Insta360 Nano ist aus Aluminium angefertigt. Das relativ einfache Gehäuse mit seinen abgerundeten Ecken sieht elegant und sehr hochwertig aus. Man merkt sofort, dass sich die Entwickler von der Gestaltung des iPhones entsprechend inspirieren ließen, denn das Design passt ausgezeichnet. Trotz des geringen Gewichts von nur 75 g macht die Aufsteckkamera einen widerstandsfähigen Eindruck.

Das Gerät verfügt über einen Steckplatz für eine Speicherkarte bis zu einer Kapazität von höchstens 64 GB. Wie sich im Zuge verschiedener Insta360 Nano Tests von bekannten Testseiten herausstellte, nutzt das Gerät den Speicher des Smartphones nur dann, solange es mit diesem verbunden ist. Auch ohne mit dem iPhone verbunden zu sein, kann man mit der VR-Kamera problemlos Bilder und Videos aufzeichnen. Dann allerdings ohne die Live-Vorschau auf dem Display des Smartphones. Wie schon in einigen externen Insta360 Nano Tests bemängelt wurde, ist der interne Akku mit 800 mAh relativ klein ausgefallen. Laut Hersteller lassen sich dennoch bis zu 70 Minuten Video aufzeichnen, bis das Gerät wieder an einer Stromquelle aufgeladen werden muss.

Die VR-Kamera verfügt über Dual-Linsen mit einem Blickwinkel von jeweils 210 Grad. Die einzelnen Bilder überschneiden sich also in einem großen Bereich, das kommt allerdings dem späteren Stitching zugute. Die Aufnahmen haben kräftige und natürliche Farben. Allerdings könnten sie auch etwas schärfer sein, besonders beim Betrachten mit der beiliegenden VR-Brille. Für eine Wiedergabe auf dem iPhone reicht die Qualität aber auf jeden Fall aus.


Insta360 Nano S Test – Video

Die Bedienung der Insta360 Nano – alles steht Kopf

Da der Lightning-Anschluss an der unteren Seite des iPhones angebracht ist, muss man dieses zuerst umdrehen. Ist die Kamera in Betrieb hält man das iPhone also verkehrt. Das mag zwar am Anfang etwas ungewohnt erscheinen, ist aber nach kurzer Zeit kein Problem. Verbindet man das Gerät mit dem Lightning-Anschluss eines iPhones, so startet umgehend die App. Sie ist ebenfalls verkehrt herum ausgerichtet, selbst wenn die Kamera nicht angeschlossen ist.

Die Hardware fordert beim erstmaligen Gebrauch die App „Insta360 Nano“ welche es zum kostenlosen Download aus dem App Store zum Herunterladen gibt. Wenn die
App installiert ist, kann man die aufgesteckte Kamera mit dem iPhone entsprechend steuern.


Kompatibel mit der aktuellen iPhones:
– iPhone 6
– iPhone 6 Plus
– iPhone 6 S
– iPhone 6 S Plus
– iPhone 7
– iPhone 7 Plus


VorteileNachteile
- bietet eine kompakte Bauform- die App ist noch nicht ausgereift
- leicht erweiterbar mit microSD-Karten- das YouTube-Streaming ist kompliziert
- ermöglicht einfaches Sharing - leider nicht für Nachtaufnahmen geeignet

Fazit – Expertenmeinung

Die Insta360 Nano ist eine kompakte und leistungsfähige 360 Grad Kamera für das Smartphone, die am Lightning-Anschluss des iPhones angebracht werden kann. Bislang gibt es für das iPhone lediglich ungenaue Linsen, die vor dem Objektiv des Smartphones platziert werden können. Großer Vorteil der Insta360 ist, dass sie eine Qualität liefert, die mit hochwertigen Kameras absolut mithalten kann. Noch dazu ist sie auch preislich überaus attraktiv.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


223,54 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Oktober 2022 10:22
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.