Skip to main content

360GradKamera.de - Dein Ratgeber Magazin rund um das Thema VR-Kameras!

Günstige 360 Grad Kameras im Überblick – Worauf Sie bei billigen Modellen achten müssen!

günstige 360 Grad Kamera

 

Wer sich schon einmal nach einer 360 Grad Kamera umgeschaut hat, ist bestimmt schon auf diverse Preisbrecher gestoßen. Kameramodelle, welche unter 100 Euro liegen und eine Detailreiche 360 Grad Aufnahme versprechen. Vorab muss eine günstige Kamera nicht vorne herein schlecht sein. Aber um die Spreu vom Weizen zu trennen und um Ihnen einen Fehlkauf zu ersparen, welcher dann doch kostenintensiver werden kann, haben wir uns dem Thema angenommen und für Sie ausgiebig recherchiert. Ob sich ein Kauf einer günstigen 360 Grad Kamera lohnt, erfahren Sie im folgenden.


günstige 360 grad kameraWas kann man bei einer günstigen 360 Grad Kamera erwarten?

Vorab kann man nicht das gleiche erwarten wie bei einer etwas teureren 360 Grad Kamera. Die Bedienung ist weiterhin simpel gehalten, da konnten wir kaum eine Differenz feststellen. Allerdings sind uns große Unterschiede in der Verarbeitung des Gehäuses und der Qualität des Bildmaterials aufgefallen. Die günstigen China Modelle oder billig 360 Grad Kameras, sehen optisch auf den ersten Blick erst einmal nicht schlecht verbaut aus. Aber hält man so eine kleine Kamera in den Händen fallen einige Negativpunkte sofort ins Auge. In der Regel ist eine günstige 360 Grad Kamera größer als eine teurere. Das macht diese schwerer und bietet nicht direkt einen komfortablen Transport. Des Weiteren wirken einige der günstigen 360 Grad Kameras wie eine billige Nachmache.

Ein Abklatsch einer 360 Grad Kamera, welche sich bereits auf den Markt etabliert hat. Was die Bildqualität angeht, darf man bei solch einem niedrigen Preis nicht all zuviel erwarten. Selbst wenn der Anbieter mit 4K Auflösung wirbt. Wenig bis gar keine Detailschärfe und eine Art Schleier, welcher sich über das Videomaterial legt, waren das Ergebnis.


360 grad kamera-preis

Ist es sinnvoll sich zunächst eine günstige 360 Grad Kamera anzuschaffen?

Am Anfang eine günstige 360 Grad Kamera anzuschaffen, ist nicht direkt sinnvoll. Bezahlt man jetzt etwas knapp unter 100 Euro und später, um weiter auf den 360 Grad Zug mitzufahren, vielleicht 200 bis 300 Euro. Somit hat man aber bereits ca. 400 Euro oder mehr ausgegeben. Wie bereits erwähnt sind nicht alle günstigen 360 Kameras direkt schlecht. Aber vor allem Angebote, wo sehr viel Zubehör mitgeliefert wird bei einer 360 Grad Kamera, die keine 100 Euro kostet, gilt Obacht.

Meistens handelt es sich dabei um Lockangebote. Angebote die einen Kauf noch reizvoller machen sollen. Das Problem hierbei ist, das viele dabei einen Fehlkauf tätigen. Achten Sie immer auf Kundenrezensionen und auf das Angebot selbst. Ist der Hersteller unbekannt recherchieren Sie. Entweder ist es ein neuer Anbieter, welcher sich auf den Markt etablieren möchte oder Oftmals auch ein Fremdlabel. Gleiche Modelle werden an verschiedene Anbieter verkauft, welche diese im nachhinein mit ihren Labelaufdrucken bedrucken. Unser Fazit ist. Unter den bisherigen Herstellern von 360 Grad Kameras gibt es auch gute Modelle, die zwar mehr als 100 Euro kosten, aber weniger als 500. Sparen Sie nirgends, wo Sie nachher draufzahlen könnten.


Worauf sollte ich achten, wenn ich mir eine 360 Grad Kamera zulege?

Es gibt verschiedene Aspekte worauf man prinzipiell immer achten sollte. Auflösung, Sensor und Anzahl der Linsen. Die Bedienung der 360 Grad Wunder ist zunächst einmal nebensächlich, da diese immer simpel gehalten ist und lediglich bis zu drei Tasten bisher aufgeführt wird. Bei der Auflösung sollten Sie darauf achten das es sich mindestens um 4K handelt, damit Sie auch eine ordentliche Detailschärfe bei Ihren Bildern erzielen können. Aufgepasst bei den Chips. In der Regel werden CMOS Sensoren eingebaut, da diese Bilddetails liefern und relativ günstig in der Herstellung sind.

Oft wird bei den günstigen 360 Grad Kameras ein CMOS Sensor verbaut, dennoch liefern die Kameras nicht das gewünschte Ergebnis. Sehen Sie sich also immer Beispielmaterial an, dass die Kamera aufgenommen hat. Die Anzahl der Linsen ist wohl ein Punkt der jedem selbst überlassen ist. Es gibt 360 Grad Kameras mit einer oder mit zwei Linsen. Bei einer Linse erhalten Sie in der vertikalen keine 360 Grad Ansicht, sondern meistens um die 220 Grad. Kameramodellen mit zwei Linsen erhalten Sie ein volles 360 Grad Bild, jedoch weisen diese 360 Grad Kameras oft noch „Stitching“ Probleme auf. Bei den billig Modellen wird oft nur eine Linse angeboten. Achten Sie also darauf wie viel Grad Ihnen wirklich geboten werden. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen welche Kameramodelle gut und günstig sind.


Gute und günstige 360 Grad Kameras im Überblick


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.